Ihr Dokumentenkorb enthält 0 Dokumente
Betriebsspannung | 220 – 240 V AC |
Frequenz | 50 – 60 Hz |
Anzahl Kanäle | 1 |
Anzahl Speicherplätze | 56 |
Stand-by Leistung | ~1,3 W |
Verlustleistung max. | 1,7 W |
Programm | Wochenprogramm |
Zusatzprogramm | Ferienprogramm |
Zeitbasis | Quarz |
Einstellbereich Helligkeit | 2 – 2000 lx |
Einschaltverzögerung | 0 – 59 min |
Ausschaltverzögerung | 0 – 59 min |
Kontaktart | Wechsler |
Schaltausgang | Potenzialfrei, nicht für SELV |
Breite | 3 TE |
Montageart | DIN-Schiene |
Anschlussart | DuoFix-Steckklemmen |
Anzeige | LCD-Display |
Bedienelemente | 4 Tipptasten, 1 Potenziometer |
Kürzeste Schaltzeit | 1 min |
Gangreserve | 10 Jahre bei 20 °C |
Schaltleistung | 16 A bei 250 V AC, cos φ = 1, 10 A bei 250 V AC, cos φ = 0,6, 10 AX Leuchtstofflampenlast |
Schaltleistung min. | <10 mA |
Glüh-/Halogenlampenlast | 2600 W |
Halogenlampenlast | 2600 W |
Leuchtstofflampenlast (VVG) nicht kompensiert | 2300 VA |
Leuchtstofflampenlast (VVG) reihenkompensiert | 2300 VA |
Leuchtstofflampenlast (VVG) Duoschaltung | 2300 VA |
Leuchtstofflampenlast (VVG) parallelkompensiert | 800 VA 80 µF |
LED-Lampe < 2 W | 30 W |
LED-Lampe 2-8 W | 100 W |
LED-Lampe > 8 W | 120 W |
Kompaktleuchtstofflampen | 170 W |
Leuchtstofflampenlast (EVG) | 650 W |
Prüfzeichen | VDE |
Lichtsensor | Einbau-Lichtsensor |
Gehäuse- und Isolationsmaterial | Hochtemperaturbeständige, selbsterlöschende Thermoplaste |
Umgebungstemperatur | -30°C ... 55°C |
Schutzart | IP 20, Sensor IP 65 |
Schutzklasse | II, Sensor III |
Max. Leitungslänge zum Sensor | 100 m |
Bedienungsanleitung | LUNA 120 top2 (1,5 MB) | |
Ausschreibungstext | D81 | LUNA 120 top2 AL_1200100 (2,7 kB) |
Bedienungsanleitung (Smartphone) | LUNA-120-top2_1200100_mobil (1,4 MB) | |
Ausschreibungstext | DOC | LUNA-120-top2_1200200 (24,1 kB) |
Software | ZIP | OBELISK_top2_3_V3.8.3.4 (14,4 MB) |
Datenblatt | LUNA 120 top2 EL (1,4 MB) |
Ihr Dokumentenkorb enthält 0 Dokumente