Ihr Dokumentenkorb enthält 0 Dokumente
| Betriebsspannung KNX | Busspannung, ≤4 mA |
| Betriebsspannung | 110 V AC - 240 V AC, 50 Hz - 60 Hz |
| Frequenz | 50 - 60 Hz |
| Stand-by Leistung | ~1,3 W |
| Verlustleistung max. | 2,4 W |
| Montageart | DIN-Schiene |
| Breite | 4 TE |
| Anschlussart | KNX Busklemme |
| Max. Leitungsquerschnitt | Massiv: 0,5 mm² (Ø 0,8) bis 6 mm² | Litze mit Aderendhülse: 0,5 mm² bis 4 mm² |
| Anzahl Kanäle | 4 |
| Kontaktart | Schließer, 16 A, 10 A |
| Öffnungsweite | < 3 mm |
| Ohmsche Last | 3680 W |
| Kapazitive Last | 200 µF |
| Glüh-/Halogenlampenlast | 2600 W |
| Leuchtstofflampenlast (KVG) parallelkompensiert | 2000 W (200 µF) |
| Leuchtstofflampenlast (EVG) | 1650 W |
| Kompaktleuchtstofflampen | 410 W |
| LED-Lampe < 2 W | 75 W |
| LED-Lampe 2-8 W | 850 W |
| LED-Lampe > 8 W | 850 W |
| Einschaltstrom | max. 1500 A / 200 µs |
| Spannung Ausgang | 240 V AC |
| Schaltausgang | Potenzialfrei |
| Schalten unterschiedlicher Außenleiter | Möglich |
| Für SELV geeignet | Ja, wenn alle Kanäle SELV schalten |
| Genauigkeit Strommessung | I > 1 A: ± 8 % vom Messwert; I < 1 A: ± 100 mA; niedrigster messbarer Wert: 150 mA |
| C-Last | |
| Typ | Grundmodul |
| Umgebungstemperatur | -5°C ... 45°C |
| Schutzart | IP 20 |
| Schutzklasse | II nach EN 60 669 |
| Ausschreibungstext | DOC | RMG-4-I-KNX_4930210 (29,2 kB) |
| Ausschreibungstext | D81 | RMG 4 I KNX_4930210 (3,2 kB) |
| Handbuch | ZIP | KNX_HB_RMG_4_I_MIX2 (2,0 MB) |
| Bedienungsanleitung | RMG 4 I (2,0 MB) | |
| KNX-Datenbank | ZIP | KNX_DB_MIX2 (536,5 kB) |
| CAD-Symbol | ZIP | CAD_RMG4IKNX (117,5 kB) |
| KNX-Gesamtdatenbank KNXprod | ZIP | KNXprod (22,1 MB) |
| Datenblatt | RMG 4 I KNX (420,5 kB) |
Die Vorteile der KNX MIX2-Aktoren
Ihr Dokumentenkorb enthält 0 Dokumente